Cherry Picking
Cherry Picking in Australien – Mein Erfahrungsbericht
Endlich geht’s los! Die Kirschernte hat begonnen, und gestern hatten wir unseren ersten Arbeitstag als Cherry Picker. Im Vergleich zur Arbeit auf einem Weingut erschien diese Tätigkeit anfangs deutlich einfacher.
Arbeiten als Kirschpflücker – Erste Eindrücke
Beim Cherry Picking arbeitet man zu zweit an einem großen Kirschbaum und pflückt alle reifen Kirschen, die man erreichen kann. Gesammelt wird in einem großen Korb, der um die Brust geschnallt ist. Anstrengend ist es nicht unbedingt, aber die Tage starten früh – um 6 Uhr morgens beginnt die Arbeit auf der Farm. Anfangs schien das eine gute Möglichkeit zu sein, leicht Geld zu verdienen. Doch dann kam die Ernüchterung…
Niedrige Bezahlung – Wenig Verdienst trotz harter Arbeit
Die Bezahlung ist enttäuschend. Wir erhalten 8 $ pro 8 kg Kirschen, was nur die Hälfte dessen ist, was im letzten Jahr gezahlt wurde. Selbst mit Überstunden schafft man es kaum, 130 $ am Tag zu verdienen. Nach 2,5 Wochen Warten auf diesen Job hatte ich definitiv mehr erwartet. Die niedrige Bezahlung nimmt einem die Motivation, doch ich habe entschieden, die Erfahrung trotzdem zu genießen – immerhin ist es eine willkommene Abwechslung zur monotonen Arbeit auf dem Weingut.
Mein Fazit zum Cherry Picking
Trotz der geringen Bezahlung werde ich die Kirschernte wahrscheinlich bis Weihnachten fortsetzen. Was danach kommt, weiß ich noch nicht – aber ich bin mir sicher, dass sich bald eine neue Möglichkeit ergeben wird.
Mein Tipp: Einfach nicht zu viel an das Gehalt denken! 😉
Simon
