Simon – Philipp

Katummba

Wie bereits angekündigt haben wir heute Mudgee verlassen und uns in Richtung Katummba gemacht, um die Blue Mountains zu erkunden. Die Freude war enorm, denn nach den langweiligen letzten 3 Arbeitsmonaten hatten wir diesen Tag lange herbeigesehnt!

Grundlegend muss man zu der Stadt Katummba sagen, dass sie nicht gerade spektakulärer ist. Lediglich die Lage ist interessant. Das komplette Dorf ist nämlich auf einem Canyon gelegen.

Somit war das eigentliche Erkundungsziel eigentlich klar. Die Blue Mountains!

Der Tag begann FRÜH, da wir den Bus nach Lithgow um kurz vor 7 am nehmen mussten. Kurz etwas gegessen und ab gings auf die Reise. Das Wetter war nicht so, wie wir es uns erhofft hatten. Dicke Wolken und leichter Nebel trübten die Stimmung minimal.

In Lithgow mussten wir dann die Bahn Richtung Sydney nehmen. Weitere 45 Minuten später waren wir dann auch schon in unserer eigentlichen Zielstadt angekommen. Kurz orientiert und schnell ein geeignetes Hostel gefunden und eingecheckt.

Die Sachen wurden kurz verstaut und schon ging es wieder Richtung Blue Mountains! Dies war ein unerwartet langer Trip, denn das Hostel ist auf der komplett gegenüberliegenden Seite der Stadt gelegen und wir keinerlei Karten der Stadt zur Hand hatten. Einige Minuten später hatten wir es aber endlich geschafft. Die Blue Mountains lagen vor uns. Die ersten Eindrücke waren: „Gott ist das riesig!“ und „ist ja wie im Urwald hier!“, denn es ist einfach eine riesige, unberührte Landschaft.

Immer wieder zwitschern fremde Vögel und die Bäume stehen so dicht beieinander, dass man teilweise nicht weiter als 20 Meter weit gucken kann.

Doch wenn man einmal ein paar freie Stellen erwischt, dann ist die Landschaft rundherum einfach nur wunderschön. Das Tal ist durch und durch ein dichter Wald, die Berge sind einfach nur unberührt. Kurz: Das komplette Bild stimmte!

Wir wanderten also auf befestigten Wegen die Blue Mountains hinab mit dem Ziel, einen riesigen Wasserfall zu sehen, was alleine schon einmal ein Erlebnis für sich war. Dieser Wasserfall entschädigte den anstehenden anstrengenden Aufstieg voll und ganz. Ich kann gar nicht beschreiben, was so toll an ihm war. Man musste einfach dort gewesen sein!

Wie gesagt war der Aufstieg dem entsprechend anstrengend, jedoch durch die vorherigen Ereignisse von einem Gefühl der Freude getragen. Oben wieder angekommen machten wir uns auf den Weg zu den 3 Sisters. Der Weg dort hin dauerte noch mal eine gefühlte Ewigkeit. Dort angekommen haben wir leider nur aus der Ferne die drei Felsen betrachten. Von dort aus machten wir uns dann über ein paar Umwege zurück zum Hostel, wo wir nun gerade Sitzen und eine einzige Bleiwüste verfassen.

Morgen werden wir dann in Richtung Sydney aufbrechen, wo uns sicherlich ebenso spannende als auch atemberaubende Attraktionen erwarten werden.

Simon

Katummba Weiterlesen »

Arrival in Sydney

Hey, also Simon und ich sind nun auch in Sydney angekommen. Nach ein paar Unsicherheiten am Gepäckschalter und den letzten Securityanlaufstellen haben wir es dann doch geschafft, aus dem Flughafen heraus zu kommen. Wir haben uns dann erst einmal ein ruhiges Plätzchen gesucht und unser Handgepäck noch zusätzlich in unseren Rucksäcken untergebracht. Nach ein paar gestellten Fragen haben wir dann auch schon die Bank gefunden, die Philipp uns netterweise schon rausgesucht hat. Tja, gab nur ein Problem … Sie hat noch geschlossen und mach erst in einer Stunde auf. Jetzt sitzen wir bei Starbucks und trinken einen Latte und schreiben schon mal unsern ersten Blogbeitrag aus Sydney.

Die weiteren Pläne für heute sind, dass wir uns um 9.30 Uhr bei der Bank melden und unsere Konten eröffnen und dann weiter zu George St. 428 Travellers Contact Point. Dort wollen wir unsere Tax Number beantragen. Bis jetzt ist der weitere Plan, dass wir uns Richtung Hafen begeben und dann uns das mal anschauen.

Over and out. For now.

Jan

Arrival in Sydney Weiterlesen »

soon completion

Also nun ist es so weit. -.-… Simon und ich sitzen in kurzer Zeit beide im Flieger und sind auch dem Weg nach Australien. 🙂

Um 16 Uhr geht es bei mir los und um 20 Uhr bei Simon … Also stewardess be aware of us!!!!

Bis die Tage meine Freunde!!!

soon completion Weiterlesen »

Ok mal wie der seit Langem eine Blogeintrag

Wir sitzen immer noch zu Hause und warten darauf, dass die Arbeit anfängt. Aber das ist im Moment nicht das Einzige, auf das wir warten. Es wird schon sehnsüchtig die Ankunft der zwei letzten Redbags erwartet. In 3 Tagen ist es jetzt so weit und wir sind endlich komplett. Normalerweise ist es in der Nacht kalt und tagsüber relativ bewölkt. Heute allerdings sind wir aufgestanden und hatten einen wolkenlosen Himmel. Jetzt sitzen wir draußen in der Sonne mit kurzer Hose und ohne T-Shirt. Anni hat uns sogar ein bisschen Heimat zubereitet. Sie hat selbst gemachte Franzbrötchen zum Frühstück gebacken. Unsere Tagesaufgabe wird jetzt darin bestehen, die Terrasse aufzuräumen, sodass man sich hier wieder bequem hinsetzen kann. Naja, gibt halt nicht wirklich was Neues zu erzählen.

Philipp

Ok mal wie der seit Langem eine Blogeintrag Weiterlesen »

Another lazy Day

Nach einem langgezogenen Morgen sind wir in die kleine Stadt Windsor gefahren und haben uns ein bisschen umgeguckt und gefunden, was unser Herz begehrte … Pizza Hut! Also zwei Stunden zu Pizza Hut und voll gegessen mit „All you can eat“ Buffet mit ’ner Hammer Auswahl. Danach dann noch über Umwegen zum Club „Hillside“ und ab in die VIP Lounge. Natürlich umsonst (Beziehungen =))! And again a lazy long morning this day 🙂

Matthias

Another lazy Day Weiterlesen »

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner