Archiv

Brisbane

Wie ja schon gesagt bin ich nach Brisbane gefahren. Das mit der Bahn, da ich mir erhoffte, ein bisschen von der Landschaft zu sehen und schlaf zu bekommen und so eine Nacht im Hostel zu sparen. Die Bahn ist über Nacht gefahren. Na ja, Landschaft habe ich ein bisschen sehen können, aber nicht also zu viel. Ich hatte nicht dran gedacht, dass es ja so früh schon dunkel wird. Na ja, das, was ich sehen konnte, war schon nicht schlecht. Die Bahn hat sich recht lange direkt am Ufer eines Sees oder so entlang geschlängelt. Tja, der Schlaf blieb leider aus … also fast aus.

Von den 23 Stunden, die ich unterwegs gewesen bin, habe ich vielleicht 3 Stunden oder so schlafen können. Der Wagen, in dem ich saß, hat bei jeder Kurve richtig fies angefangen zu quietschen und zu rattern. Zusätzlich hat er immer noch ein bisschen angefangen zu vibrieren… echt komisch. Heile angekommen bin ich trotzdem nur eben müde… :-S Ich habe mich dann also auf Hostelsuche gemacht. Ich hatte schon ein Mal im Internet geguckt und auch eins gefunden, was ich ganz gut fand. Einziges Problem: Ich wusste nicht, wie ich da hinkommen soll. Also mal ein bisschen herumgefragt und dann fand ich auch den Weg. 6.10 $ und 34 Minuten später war ich dann in Manly angekommen. Auch irgendwie komisch finde ich. Ich bin in der zweiten großen Stadt angekommen und schon bin ich wieder in einem Manly gelandet … 😀

Wie auch immer, nun musste ich nur noch das Hostel finden. Es hatte, finde ich, eine echt nette Lage. Direkt am Jachthafen und am Strand. Naja der Strand war aber irgendwie kein Strand. Nachdem ich den Tag über die Gegend ein bisschen zu Fuß erkundet habe und festgestellt habe, dass es da nichts gibt, bin ich wieder ins Hostel und nach dem Abendessen quasi auch ins Bett. Der nächste Tag sollte ein bisschen interessanter werden. Ich bin schon recht „früh“ um 10 aus dem Hostel raus und mit der

Bahn wieder Richtung Downtown Brisbane gefahren. Nachdem ich mir dort erneut ein Hostel gesucht habe und eingecheckt habe, habe ich mich mit dem Bus auf den Weg Richtung SW gemacht. Dort sollte der Koala Sanctuary Park liegen. Tat er auch :-)Ich fand den Eintritt mit 35 $ recht teuer, aber wenn man etwas sehen möchte, muss man wohl mal was investieren. Ich glaube, die Bilder sagen besser als Worte, wie es war. Ich kann nur sagen, es hat mir sehr gefallen 🙂

Nachdem ich abgeklärt habe, wie ich morgen zur Farm komme, bin ich wieder ins Hostel und ins Bett. Die kleine Erkältung aus der Bahn muss ich ja auch irgendwie wieder loswerden.

Grüße aus Brisbane

Jan

Brisbane Weiterlesen »

Weitere Pläne

Unsere Arbeit auf der Farm, wo wir gerade arbeiten, geht so langsam zu Ende. Wir haben uns also mal ein paar Gedanken gemacht, wie es danach weiter geht. Es besteht die Möglichkeit, einfach auf die nächste Farm zu gehen. Dort können wir die selbe Arbeit weitermachen und wieder gutes aber hart verdientes Geld machen. Die Alternative dazu ist, dass mach einfach losfährt und guckt, wo man bleibt und sich eine neue Arbeit sucht.

Anni und Matthias haben sich nach langem Hin und Her überlegen dazu entschlossen, unser gemeinsames Auto zu übernehmen. Ziel ist über Alice Springs, Cairns und Brisbane eine Tour um halb Australien zu machen. Anschließend ist geplant einen Job zur Baumwollbewässerung anzunehmen und 3 Monate zu arbeiten.

Jan hatte es da etwas einfacher. Seiner Aussage zufolge mochte er den Job auf dem Weingut sowieso nicht besonders (er ist schon ziemlich langweilig, eintönig und man kann sagen für den Hintern). Also viel ihm die Entscheidung leicht und hat sich bei einem Kurs angemeldet, der ein Training beinhaltet und anschließend auf eine Farm vermittelt, auf der man anschließend arbeitet. Losgefahren ist er gestern und ist mittlerweile nahe Brisbane. Montag soll sein Kurs anfangen. Wir sind alle gespannt, was er berichtet und wies ihm dort ergeht. 🙂

Simon und ich haben auch durchgerechnet, ob es sich lohnt noch hierzubleiben oder loszuziehen und später noch mal beim Kirschenpflücken zu arbeiten. Entschlossen haben wir weiterhin den harten Job auf dem Weingut zu machen.

Der im Endeffekt für uns ausschlaggebende Punkt war, dass das Kirschenpflücken zeitlich nicht genau einzuordnen ist und ziemlich nahe an meinem Abflugtermin liegen würde. Es ist also nicht genau planbar und wir hätten die Gefahr, dass ich nach Hause fliegen müsste, ohne die Saison beendet zu haben und ein dickes Minus auf dem Konto mit nach Deutschland bringe. Wir werden also weiter hier arbeiten und können danach ohne irgendwelchen Zeitdruck die Ostküste hochfahren und evt. einen Abstecher nach Alice Springs machen.

Das sind bis jetzt die groben Pläne. Ändern kann sich natürlich immer was, aber das grobe Gerüst muss ja erst mal stehen. Ihr werdet natürlich alles sofort erfahren, wenn sich was ändern.

Liebe Grüße vom Weingut.

Philipp

Weitere Pläne Weiterlesen »

Mein Trip nach Sydney

Sydney, eine beschäftigte Stadt.

Am Freitag bin ich ja mehr oder weniger nur in Sydney um her gelaufen. Am Samstag hatte ich dann schon ehr ein Ziel. Manly, das ist ein Vorort von Sydney, den man mit der Fähre in 30 Minuten erreichen kann. Während der Fährfahrt hat man einen guten Blick auf die Skyline und das Opera House von Sydney gehabt. In Manly selber bin ich dann über Supermarkt, wo ich mir einen Apfel gekauft habe, zum Strand gegangen. Ein sehr schöner Strand.

Ist auf den Bildern denke ich auch zu erkennen. Noch besser fand ich aber die Bucht, die weiter links von dem eigentlichen Strand lag. Leider war als ich angekommen bin die Sonne, die dort vorher noch so einladend drauf schien, weg. Also wieder 20 min. zu Fuß zurück. Manly soll eine sehr schöne Strandpromenade haben. Die hab ich auch gefunden, nur dachte ich das, die am Strand entlang geht und nicht Richtung Stadtinneres. Trotzdem schön 🙂 Mehr gab es auch nicht zu sehen, bzw. wollte ich das freie BBQ im Hostel um 7 PM nicht vermissen, also wieder auf die Fähre und wieder einen schöne sicht auf die Skyline von Sydney, nur dieses Mal bei Nacht.

Auf dem Boot, auf dem vorderen Außendeck, wo auch ich saß, in kurzer Hose und Pulli (war doch recht kalt) standen schätzungsweise noch 50 weitere Foto gierige Menschen. Ausnahmsweise bin ich dieses mal vom Circus Cury mit der Bahn nach Kings Cross gefahren, da ich zu Fuß knapp 30 Minuten gebraucht hätte und dann das BBQ verpasst hätte.

Mit der Bahn also noch pünktlich anbekommen, die Treppen bis auf den 7. Stock aufs Dach hoch. Toll und was war dann?? Die Ersten haben noch was bekommen, dann war aber das Gas alle -.- echt doof. Nungut, wir (zwei Jungs aus Nürnberg und ich) also Richtung Supermarkt, um uns was zu essen zu kaufen. Salat und Thunfisch aus der Dose, Toast und Käse gab es noch vom Vortag (das gilt jetzt für mich, den jeder macht ja sein eigenes Ding). Die hab ich auch gefunden, nur dachte ich das, die am Strand entlang geht und nicht Richtung Stadtinneres. Trotzdem schön 🙂 Mehr gab es auch nicht zu sehen, bzw. wollte ich das freie BBQ im Hostel um 7 PM nicht vermissen, also wieder auf die Fähre und wieder einen schöne sicht auf die Skyline von Sydney, nur dieses Mal bei Nacht.

Auf dem Bott, auf dem vorderen Außendeck, wo auch ich saß, in kurzer Hose und Pulli (war doch recht kalt) standen schätzungsweise noch 50 weitere Foto gierige Menschen. Ausnahmsweise bin ich dieses mal vom Circus Cury mit der Bahn nach Kings Cross gefahren, da ich zu Fuß knapp 30 Minuten gebraucht hätte und dann das BBQ verpasst hätte. , auf dem Weg nach oben in unser Zimmer haben wir dann einfach mal in der Küche vorbei geschaut und sieh einer an, das BBQ wurde in die Küche verlegt. Es war schon seeehr rauchig und es gab auch dort wie überall sonst im Haus Feuermelder. Als ich Check-in im Hostel hatte, wurde mir gesagt, dass, wenn man duscht, die Tür geschlossen halten soll, da sonst der Alarm wegen dem Wasserdampf ausgelöst wird.

Tja, und jetzt kann man sich den Rest schon fast denken. Nachdem wir uns etwas von dem BBQ mit aufs Zimmer genommen haben und die zwei Jungs zum Rauchen draußen waren, ertönte auch schon der Alarm (der war echt laut und sau nervig). Also nicht lang überlegt und nach unten und vors Hostel. Ca. 5 Minuten später kam auch schon die Feuerwehr, die erst ein Mal mit voller Montur ins Hostel und in die Küche ist. Kurze Zeit drauf konnten wir auch schon wieder rein, da ja nichts los war.

Achso, ja und wer auch immer den Alarm auslöst, muss 750 $ Strafe zahlen. In diesem Fall sogar das Hostel selber, da sie ja das BBQ ausgerichtet haben… Das war also Samstag. Nun Sonntag. Sonntags sollte es free Pancakes im Hostel geben. Die gab es auch. Also ein kleines kostenloses Frühstück 🙂

Alle Sachen wieder im Rucksack und ausgecheckt ging es dann die Victoria St. runter Richtung Hafen. Dort ist eine große Parkanlage um das Government Haus. Dort konnte ich ein paar schöne Bilder machen und habe mich eine halbe Stunde in die Sonne gelegt und etwas von meinen Thunfisch Sandwich gegessen. Kurz im Appel Store vorbei geguckt, bin ich dann weiter Richtung HayMarket gegangen. Der liegt in ChinaTown und man muss ihn sich wie ein riesen Basar vorstellen. Ich finde nicht, dass die Bilder ausdrücken können, wie es dort zuging. Mann hätte dort allen möglichen Ramsch kaufen können. Von Kleidung über Elektrokram bis zu Nahrung.

Weiter ging es zur Central Station. Toll, die erzählten mir erste einmal, dass die Schienenbauarbeiten haben und ich irgendein Bus nehmen soll. Glücklicher weise habe ich den aber recht schnell gefunden. Eine Stunde später bin ich dann in Penrith angekommen, wo ich jetzt schon seid 1,45 h warte. In Mudgee werde ich um 21.55 ankommen. Das war also mein Wochenende in Sydney 🙂

EINFACH MAL DIE ANDEREN BILDERN ANGUCKEN 🙂

Jan

Mein Trip nach Sydney Weiterlesen »

Auch ein paar schöne Momente

Auch wenn die Arbeit noch so langweilig, monoton und absolut endlos erscheint hat sie auch schöne Momente. Morgens beispielsweise ist die Landschaft atemberaubend und die Sonnenauf- und Untergänge unbeschreiblich schön. Tagsüber lässt es sich dann nur noch im T-Shirt arbeiten. Dies lenkt dann doch etwas von der Arbeit ab und lässt den Tag etwas kürzer erscheinen.

Philipp

Auch ein paar schöne Momente Weiterlesen »

„klein“ Jan in groß Sydney

Im Laufe der Woche habe ich beschlossen, spontan nach Sydney zu fahren. Warum? Einfach, um dem Motto des Backpackers nachzukommen 🙂 Bis jetzt habe ich knappe 2 h 20 min mit herumlaufe (verlaufen) verbracht. Verlaufen von daher, dass ich in eine Mall rein bin, um einfach mal zugucken, wie die hier so aussehen, aber den Ausgang nicht mehr gefunden habe, naja, 15 min habe ich gebraucht, dann war ich auch wieder draußen. Jetzt sitze ich gerade bei McDonalds und habe ein Eis gegessen.

Gleich werde ich mich Richtung Hafen bewegen und eine Fähre zum Strandvorort Manly nehmen. Mal gucken, was mich da so erwartet. Vorher muss ich mir aber noch auf der Karte eine Bleibe such, wo ich heute Nacht bleiben kann. Also ich werde dann mal weiter laufen.

Jan

„klein“ Jan in groß Sydney Weiterlesen »

Es regnet.

Wir hatten eigentlich bis eben einen schönen Tag. Haben unsere Wäsche gewaschen und sie draußen aufgehängt. Aber dann …

Da passt man mal 10 Min nicht auf und schon fängt es an zu regnen. Naja, schnell gehandelt. Wäscheleine draußen abgemacht, drinnen aufgespannt und das Problem war gegessen. Jetzt können wir zwar nicht mehr gehen, aber haben morgen trotzdem trockene Wäsche!

Philipp

Es regnet. Weiterlesen »

Langeweile…

Also wir sind ziemlich gelangweilt. Jan und ich haben eine billige Rolle Gewebeband bei Aldi gefunden. Zu doof für die irischen Mädchen, dass sie gerade heute fürs Wochenende nach Sydney fahren mussten. Jetzt haben wir eine Wand voller Schuhe und noch eine ganze Menge an Tape noch übrig. Sichert Stifte, Schuhe und alles andere, sonst findet ihr sie an der Decke wieder. Wir kleben alles fest, was nicht niet- und nagelfest ist.

Philipp

Langeweile… Weiterlesen »

Police Police (Grün weißer Party Bus…. Hier weiß blau).


Wir haben ein tolles Erlebnis gehabt. Am Freitag sind wir losgefahren um unsre Wäsche zu machen. Guter Dinge sind wir zum Wäsche waschen gefahren. Also Wäsche in die Maschinen und weiter zum Einkaufen. Als wir unser Einkäufe erledigt haben, sind wir wieder zur Laundry gefahren und haben die Wäsche in den Trockner gepackt. Also sind wir weiter zu SuperCheap gefahren und haben noch einen Ersatzteil für unser Auto gekauft. Okay so nicht ganz richtig. Matthias und ich wollten uns so ein paar alte Autos angucken, die ein Stück von der Laundry entfernt standen. Wir haben also den andern drei gesagt, das sie doch schon mal vorfahren sollen und wir uns dann dort treffen, denn es waren nur einige Minuten zu Fuß zu Supercheap. Alles klar Matthias und ich also zu den Autos hin. Kaum sind wir da kam uns auch schon ein komischer Kerl entgegen. Matthias hat nur in ein Auto rein geguckt, da fragte der Kerl was wir hier wollen (er hat total genuschelt und man konnte ihn kaum verstehen) Ich sagte dann nur ja wir haben uns gefragt, ob die Autos hier zum Verkauf stehen. Während wir uns „unterhielten“ kam da noch ein andere Kerl aus der Werkstatt. Wir sind dann einfach weiter gegangen weil wir die nicht verstanden haben. Wir sind dann bei Supercheap angekommen und stellten fest, das die andern noch nicht angekommen sind. Wir also gewartet. Währen dessen ist vor unsern ein Vogel von einen Auto überfahren worden… 🙁 Kurz danach kamen dann auch schon die andern drei Redbags an und erzählten uns das sie auf uns gewartet habe. Anni erzählte uns, das sie dann zu den beiden komischen Männern gegangen ist, um zu gucken wo wir sind und die sie sofort fragten, „Did the guys try to pinch a car“ (heißt: wollten die Jungs ein Auto klauen)…. wir uns natürlich erst ein Mal schlapp gelacht.
Wir haben dann unser Ersatzteil gekauft und sind zurück zur Laundry gefahren. Auf dem Weg da hin sahen wir zwei Autos an einer Kreuzung stehen, die uns als wir an ihn vorbeigefahren sind uns verfolgten, bis wieder zur Laundry. Naja wir also in die Laundry rein und am warten, das der Trockner fertig wird kommt auch schon die Polizei. Die haben sich erst mal dick vor unser Auto gestellt…
Tja nun ging es ans Daten aufschreiben. Ich glaube wir können alle hier sagen das die Australische Polizei nicht freundlich ist. Wir alle angespannt was passiert. Zum Glück ist aber nichts weiter passiert.
Wir hatten jetzt nur ein bisschen Angst, Nick zu erzählen was passiert ist…
Hehe recht lustig, nichts ist passiert, er hat sich nur drüber lustig gemacht und ärgert uns jetzt immer damit.
Seiner Meinung nach sollten wir eine Crew aufmachen, da wir die Erfahrung im Autoklauen jetzt ja haben und er sie dann verkaufen könnte! HAHA…

So hatten wir also auch unsere erste Begegnung mit der Polizei in Mudgee….

Police Police (Grün weißer Party Bus…. Hier weiß blau). Weiterlesen »

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner