Alice Springs & Uluru – Ein Abenteuer im Herzen Australiens
Alice Springs – was kann man dazu sagen? Eine kleine, wenig aufregende Stadt, die größtenteils von Ureinwohnern bewohnt wird. Niemand verbringt hier länger als nötig – auch wir nicht.
Ankunft in Alice Springs & Start der Tour
Von Cairns aus flogen wir direkt nach Alice Springs und hatten die schlimmsten Befürchtungen bezüglich der Hitze. Doch überraschenderweise war es trotz höherer Temperaturen angenehmer als in Cairns – die niedrige Luftfeuchtigkeitmachte den Unterschied.
Gleich am nächsten Morgen startete unsere Tour zum Kings Canyon. Vor uns lag eine 9-stündige Autofahrt, die dank des frühen Starts um 6 Uhr morgens jedoch halb so wild war – wir nutzten die Zeit einfach zum Weiterschlafen. Angekommen am Kings Canyon, stand eine 3-stündige Wanderung durch die Wüstenlandschaft auf dem Programm. Die Hitze machte die Tour anstrengend, doch die Landschaft war atemberaubend und definitiv die Mühe wert.
Uluru & eine Nacht unter dem Sternenhimmel
Nach dem Kings Canyon ging es weiter in Richtung Uluru (Ayers Rock). Unser erster Blick auf das Wahrzeichen Australiens war kurz, denn wir mussten rechtzeitig Feuerholz sammeln, bevor die Sonne unterging. Das Holz am Straßenrand war extrem trocken und daher leicht zu sammeln.
Die Nacht verbrachten wir unter freiem Himmel – ein unvergessliches Erlebnis! Am Lagerfeuer zu sitzen, nette Gespräche zu führen und unter den Sternen einzuschlafen, war einfach magisch.
Kata Tjuta & der Sonnenuntergang am Uluru
Am nächsten Morgen fuhren wir weiter nach Kata Tjuta, einer beeindruckenden Formation aus mehreren riesigen Felsen. Diese sind für die Anangu, die Ureinwohner der Region, ein heiliger Ort – warum genau, bleibt allerdings ein Geheimnis. Ein Rundgang durch das Tal gab uns einen Einblick in die gewaltigen Dimensionen dieser uralten Felsformationen.
Anschließend machten wir uns auf den Weg, um den Sonnenuntergang am Uluru zu bestaunen. Obwohl dieser Blick bereits von unzähligen Fotos bekannt ist, war es dennoch ein besonderer Moment. Natürlich durfte das klassische Touristenfoto nicht fehlen!
Uluru-Rundgang & Rückkehr nach Alice Springs
Am nächsten Morgen brachen wir zum dritten Mal zum Uluru auf – diesmal für einen kompletten Rundgang. Aus der Nähe betrachtet, offenbaren sich viele faszinierende Details, die in Bildern nicht zu erahnen sind. Es gibt zahlreiche Distrikte, zu denen nur bestimmte Gruppen der Ureinwohner Zutritt hatten. Die Legenden und die Bedeutung des Felsens für die Anangu werden erst bei genauerem Hinsehen wirklich greifbar.
Nach dem Rundgang machten wir uns auf den Rückweg nach Alice Springs. Am nächsten Morgen ging es mit dem Flieger weiter nach Sydney, denn unser nächster Job in Mudgee wartete bereits.
Simon

















Hallo Simon ! Deine Berichte waren großartig danke Oma