Mein Trip nach Sydney

Sydney, eine beschäftigte Stadt.

Am Freitag bin ich ja mehr oder weniger nur in Sydney um her gelaufen. Am Samstag hatte ich dann schon ehr ein Ziel. Manly, das ist ein Vorort von Sydney, den man mit der Fähre in 30 Minuten erreichen kann. Während der Fährfahrt hat man einen guten Blick auf die Skyline und das Opera House von Sydney gehabt. In Manly selber bin ich dann über Supermarkt, wo ich mir einen Apfel gekauft habe, zum Strand gegangen. Ein sehr schöner Strand.

Ist auf den Bildern denke ich auch zu erkennen. Noch besser fand ich aber die Bucht, die weiter links von dem eigentlichen Strand lag. Leider war als ich angekommen bin die Sonne, die dort vorher noch so einladend drauf schien, weg. Also wieder 20 min. zu Fuß zurück. Manly soll eine sehr schöne Strandpromenade haben. Die hab ich auch gefunden, nur dachte ich das, die am Strand entlang geht und nicht Richtung Stadtinneres. Trotzdem schön 🙂 Mehr gab es auch nicht zu sehen, bzw. wollte ich das freie BBQ im Hostel um 7 PM nicht vermissen, also wieder auf die Fähre und wieder einen schöne sicht auf die Skyline von Sydney, nur dieses Mal bei Nacht.

Auf dem Boot, auf dem vorderen Außendeck, wo auch ich saß, in kurzer Hose und Pulli (war doch recht kalt) standen schätzungsweise noch 50 weitere Foto gierige Menschen. Ausnahmsweise bin ich dieses mal vom Circus Cury mit der Bahn nach Kings Cross gefahren, da ich zu Fuß knapp 30 Minuten gebraucht hätte und dann das BBQ verpasst hätte.

Mit der Bahn also noch pünktlich anbekommen, die Treppen bis auf den 7. Stock aufs Dach hoch. Toll und was war dann?? Die Ersten haben noch was bekommen, dann war aber das Gas alle -.- echt doof. Nungut, wir (zwei Jungs aus Nürnberg und ich) also Richtung Supermarkt, um uns was zu essen zu kaufen. Salat und Thunfisch aus der Dose, Toast und Käse gab es noch vom Vortag (das gilt jetzt für mich, den jeder macht ja sein eigenes Ding). Die hab ich auch gefunden, nur dachte ich das, die am Strand entlang geht und nicht Richtung Stadtinneres. Trotzdem schön 🙂 Mehr gab es auch nicht zu sehen, bzw. wollte ich das freie BBQ im Hostel um 7 PM nicht vermissen, also wieder auf die Fähre und wieder einen schöne sicht auf die Skyline von Sydney, nur dieses Mal bei Nacht.

Auf dem Bott, auf dem vorderen Außendeck, wo auch ich saß, in kurzer Hose und Pulli (war doch recht kalt) standen schätzungsweise noch 50 weitere Foto gierige Menschen. Ausnahmsweise bin ich dieses mal vom Circus Cury mit der Bahn nach Kings Cross gefahren, da ich zu Fuß knapp 30 Minuten gebraucht hätte und dann das BBQ verpasst hätte. , auf dem Weg nach oben in unser Zimmer haben wir dann einfach mal in der Küche vorbei geschaut und sieh einer an, das BBQ wurde in die Küche verlegt. Es war schon seeehr rauchig und es gab auch dort wie überall sonst im Haus Feuermelder. Als ich Check-in im Hostel hatte, wurde mir gesagt, dass, wenn man duscht, die Tür geschlossen halten soll, da sonst der Alarm wegen dem Wasserdampf ausgelöst wird.

Tja, und jetzt kann man sich den Rest schon fast denken. Nachdem wir uns etwas von dem BBQ mit aufs Zimmer genommen haben und die zwei Jungs zum Rauchen draußen waren, ertönte auch schon der Alarm (der war echt laut und sau nervig). Also nicht lang überlegt und nach unten und vors Hostel. Ca. 5 Minuten später kam auch schon die Feuerwehr, die erst ein Mal mit voller Montur ins Hostel und in die Küche ist. Kurze Zeit drauf konnten wir auch schon wieder rein, da ja nichts los war.

Achso, ja und wer auch immer den Alarm auslöst, muss 750 $ Strafe zahlen. In diesem Fall sogar das Hostel selber, da sie ja das BBQ ausgerichtet haben… Das war also Samstag. Nun Sonntag. Sonntags sollte es free Pancakes im Hostel geben. Die gab es auch. Also ein kleines kostenloses Frühstück 🙂

Alle Sachen wieder im Rucksack und ausgecheckt ging es dann die Victoria St. runter Richtung Hafen. Dort ist eine große Parkanlage um das Government Haus. Dort konnte ich ein paar schöne Bilder machen und habe mich eine halbe Stunde in die Sonne gelegt und etwas von meinen Thunfisch Sandwich gegessen. Kurz im Appel Store vorbei geguckt, bin ich dann weiter Richtung HayMarket gegangen. Der liegt in ChinaTown und man muss ihn sich wie ein riesen Basar vorstellen. Ich finde nicht, dass die Bilder ausdrücken können, wie es dort zuging. Mann hätte dort allen möglichen Ramsch kaufen können. Von Kleidung über Elektrokram bis zu Nahrung.

Weiter ging es zur Central Station. Toll, die erzählten mir erste einmal, dass die Schienenbauarbeiten haben und ich irgendein Bus nehmen soll. Glücklicher weise habe ich den aber recht schnell gefunden. Eine Stunde später bin ich dann in Penrith angekommen, wo ich jetzt schon seid 1,45 h warte. In Mudgee werde ich um 21.55 ankommen. Das war also mein Wochenende in Sydney 🙂

EINFACH MAL DIE ANDEREN BILDERN ANGUCKEN 🙂

Jan

1 Gedanke zu „Mein Trip nach Sydney“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner