Mudgee

Zurück in Mudgee – Neue Jobs und harte Arbeit

Vor etwa zwei Wochen sind wir wieder in Mudgee angekommen, und es hat sich nichts verändert – dieselbe kleine Arbeiterstadt wie zuvor.

Neues Auto, neuer Job

Kaum angekommen, haben wir uns direkt wieder ein Auto gekauft – dieses Mal mit zwei Mädchen, die wir erst einen Tag zuvor kennengelernt hatten. Eine riskante Entscheidung, aber bisher funktioniert es ganz gut. Warum ein Auto? Ganz einfach: Wir brauchten es für unseren neuen Job. Bereits am nächsten Tag konnten wir anfangen. Unser neues Fahrzeug? Ein alter Holden Barina – in Deutschland bekannt als Opel Corsa.

Chipping – Ein Knochenjob in der Landwirtschaft

Unser erster Job war Chipping – nichts anderes als Unkraut jäten mit einer Hacke. Diese Arbeit stellt nicht nur eine enorme körperliche, sondern auch eine mentale Belastung dar:

  • Körperlich: Durch die dauerhaft gebückte Haltung schmerzt der Rücken bereits nach kurzer Zeit.
  • Mental: Man steht unter konstantem Druck, nicht langsamer zu werden. Fällt man zurück, riskiert man seinen Ruf beim Contractor und verliert möglicherweise den Job oder die Chance auf bessere Arbeitsmöglichkeiten.

Es entsteht ein Konflikt: Der Körper will aufhören, der Verstand zwingt dich weiterzumachen. Das sorgt für Frustration und den Wunsch, einfach alles hinzuschmeißen. Zum Glück war dieser Einsatz auf drei Tage begrenzt.

Desuckering – Etwas angenehmer, aber immer noch harte Arbeit

Direkt nach dem Chipping begann die Desuckering Season. Dabei werden kleine Äste von den Pflanzenstämmen abgeschnitten – eine etwas angenehmere, aber dennoch anstrengende Arbeit. Wir machen das nun schon eine Weile und hoffen, dass bald die Cherry-Picking-Saison beginnt, die in etwa einer Woche starten soll.

Simon

Zurück in Mudgee

4 Gedanken zu „Mudgee“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner